Über die Reitlehrerin Julia Rösgen

Erfahrung, Leidenschaft und Kompetenz

Julia Rösgen, die Gründerin der mobilen Reitschule und der Ponyschule Erftpony, bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Leitung von Reitschulen mit. Als Pferdewirtschaftsmeisterin, Trägerin des silbernen Reitabzeichens und erfahrene Trainerin bis zur Klasse M steht sie für fundiertes Fachwissen und eine individuell abgestimmte Ausbildung.

Schon von klein auf war Julia eng mit Pferden verbunden. Aufgewachsen in einer Reiterfamilie, begann sie mit drei Jahren das Reiten und übernahm früh die Leidenschaft für die Pferdezucht von ihrer Mutter. Gemeinsam haben sie zahlreiche Jungpferde ausgebildet und erfolgreich bis zur Klasse M auf Turnieren vorgestellt. Diese frühen Erfahrungen haben ihren Blick für das Pferd als Partner geschärft und ihre Begeisterung für die Arbeit mit Pferden nachhaltig geprägt.

Während ihrer Zeit auf Gut Waldsee begleitete Julia viele Kinder von den ersten Longenstunden an. Sie hat sie von kleinen Anfängern zu selbstständigen Reitern geformt, die nun nicht nur erfolgreich reiten, sondern auch ihre eigenen Jungpferde ausbilden. "Es erfüllt mich mit Stolz, zu sehen, wie aus diesen kleinen Menschen große, selbstständige Reiter geworden sind. Ihre Entwicklung zu begleiten und sie auf ihrem Weg zu unterstützen, war und ist eine der schönsten Aufgaben meines Berufs."

Unterstützt wird Julia von ihrem langjährigen Trainer Elmar Pollmann-Schweckhorst, mit dem sie bis heute eng zusammenarbeitet. Regelmäßige Weiterbildungen, insbesondere im Bereich der Pferdeosteopathie, ergänzen ihre Qualifikationen und ermöglichen ihr, ein ganzheitliches Verständnis für die Bedürfnisse von Pferd und Reiter zu entwickeln.

 

Philosophie und Ansatz:
Julia legt großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit Pferd und Reiter. Ihre Unterrichtsmethodik verbindet traditionelle Reitkunst mit modernen Ansätzen, darunter Yoga-basierte Bewegungsförderung und ein ganzheitliches Training. Dabei steht immer der harmonische Dialog zwischen Mensch und Tier im Vordergrund.

 

Warum Julia Rösgen?

  • Aufgewachsen in einer Reiterfamilie mit jahrelanger Erfahrung in Zucht und Ausbildung von Jungpferden.
  • 15 Jahre Erfahrung in der Leitung von Reitschulen (inkl. Zucht, Pensionshaltung und therapeutischem Reiten).
  • Erfolgreich bis zur Klasse M in Dressur und Springen.
  • Individuelle Betreuung, die auf die Bedürfnisse von Reiter und Pferd abgestimmt ist.
  • Langjährige Turniererfahrung und Förderung von Kindern und Jugendlichen.
  • Fortbildung im Bereich Pferdeosteopathie für ein umfassendes Bild der Reitkunst.

"Die Arbeit mit Pferden ist eine Leidenschaft, die nie aufgehört hat. Für mich ist Reiten mehr als ein Sport – es ist eine Verbindung aus Vertrauen, Respekt und Freude, die ich in jeder Unterrichtsstunde weitergeben möchte."


Ausbildung:

Pferdewirtlehre bei Ferdinand Hurrle, Schwerpunkt Springreiten

Einstieg in die Reitschule Gut Waldsee als Betriebsleiterin:

Schwerpunkt Jungpferdeausbildung und Turniervorstellung, Jugendförderung, Pferde und Kundenmanagemt

Währ end dieser Zeit erlangte Qualifikationen:

Trainer im Leistungssport

Fahrabzeichen 

Longierabzeichen

Silbernes Reitabzeichen

Eigenbestandsbesamer

Pferdewirtschaftsmeister

Osteopathie nach Dorn